Kleintierpraxis Dr. Luitz Sonthofen

Faschingszeit! Am Dienstag, den 04.03.2025, ist die Praxis nachmittags geschlossen.

Faschingszeit!

Am Dienstag, den 04.03.2025, bleibt die Praxis nachmittags geschlossen.
Den Rest der Woche sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

 



Erhöhung der Gebührenordnung (GOT) für Tierärzte

Die Gebührenordnung (GOT) für Tierärzte wurde zuletzt 1999 überarbeitet und seitdem nur einmal pauschal erhöht. Die am 22.11. 2022 in Kraft tretende GOT basiert auf den Daten von 2020, d.h. die Kosten der Inflation, die auch uns treffen, sind da noch gar nicht mitberücksichtigt.
Die Tierärzteschaft hat ein Nachwuchsproblem, weil die finanzielle Lage und die Belastung durch Notdienste für die jungen Tierärzte leider nicht traumhaft sind. Gute Leistungen haben ihren Preis und Sie möchten Ihr Tier weiterhin gut versorgt wissen. Dafür braucht es Wissen, Ausstattung und gute Mitarbeiter in der Praxis. Dennoch: Lassen Sie sich nicht von den Medien in Panik versetzen. Wie bislang auch, können Sie die Preise anhand der ausgestellten Quittungen nachvollziehen und auch gerne bei uns nachfragen. Die Preiserhöhungen werden sich in einem Bereich von 10-20% belaufen. Es ist sicher auch in Ihrem Interesse, wenn es in Zukunft genügend TierärztInnen zur Versorgung Ihres Lieblings gibt.


Änderungen im Tierarzneimittelgesetz TAMG

Seit 28. Januar 2022 gibt es ein neues Tierarzneimittelgesetz, das uns sehr strikte Rahmenbedingungen im Umgang mit Arzneimitteln vorgibt.

Beispielsweise dürfen wir keine Medikamente (auch Wurm- und Zeckenmittel) für Tiere mehr abgeben, die nicht regelmäßig bei uns vorgestellt werden. Eine Abgabe von Medikamenten für Tiere, die noch nie bei uns waren, ist daher ausgeschlossen. Auch der Versand von Medikamenten ist verboten. Ein Verstoß gegen dieses Gesetz stellt nun eine Straftat dar. 

Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir uns hier an die gesetzlichen Vorgaben halten und Sie gegebenenfalls bitten, einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie noch nie oder über ein Jahr nicht mehr mit Ihrem Tier vorstellig waren.

Der nächste Welpeninformationsabend ist in Planung!

An diesem Abend erhalten sie Informationen zu Verhalten und Entwicklung Ihres Welpen bzw. Hundes, zu Prophylaxemaßnahmen wie Parasitenbekämpfung und Impfungen, zur Ernährung im Wachstum sowie zu allgemeinen Aspekten zum Thema Kastration. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung in der Praxis und freuen uns auf Ihr kommen. 

 

Illegaler Welpenhandel

Informationen zum Thema "Illegaler Welpenhandel" finden Sie unter: www.bmel.de/welpenhandel